Brückenbau
Brückenbau
Eine Brücke zu bauen, die eine möglichst große Strecke überspannt.
Einzig aus Holz, ohne Seile, Nägel, Schrauben oder Kleber.
Was anfangs unmöglich erscheint wird im Laufe der Aktion Realität.
Einzig aus Holz, ohne Seile, Nägel, Schrauben oder Kleber.
Was anfangs unmöglich erscheint wird im Laufe der Aktion Realität.
Mit Modellhölzern suchen wir anfangs eigene Ideen und Lösungen und lernen Leonardo Da Vincis Ansatz kennen.
Danach üben wir Da Vincis Lösung mit großen Hölzern und bauen am Ende alle gemeinsam eine große Brücke.
Danach üben wir Da Vincis Lösung mit großen Hölzern und bauen am Ende alle gemeinsam eine große Brücke.


Ablauf
Begrüßung
Vorstellung von Tagesablauf und Aufgabe
Einteilung der Gruppen
Entwickeln eigener Ideen mit Modellhölzern
Vorstellung und Übung der Da Vinci Brücke
Vorstellung von Tagesablauf und Aufgabe
Einteilung der Gruppen
Entwickeln eigener Ideen mit Modellhölzern
Vorstellung und Übung der Da Vinci Brücke
Bau und Test der Da Vinci Brücke in größeren Gruppen
Gemeinsamer Bau einer großen Brücke
Abbau und Aufräumen
Reflexion
Verabschiedung
Gemeinsamer Bau einer großen Brücke
Abbau und Aufräumen
Reflexion
Verabschiedung


Leistungen
Brückenbau - Baumaterialien für Teams je vier Schüler
Ein erfahrener und ausgebildeter Trainer
Fotodokumentation
Ohne Location und Logistik
Ein erfahrener und ausgebildeter Trainer
Fotodokumentation
Ohne Location und Logistik
Dauer: 2 - 3 Stunden
Alter: ab 3.Klasse
Ganzjährig Indoor und Outdoor
Begleitende Lehrer frei
Alter: ab 3.Klasse
Ganzjährig Indoor und Outdoor
Begleitende Lehrer frei
Preise
Als Halbtagesprogramm:
Ab 15 € pro Schüler
Mindestpreis 240 €
Ab 15 € pro Schüler
Mindestpreis 240 €
In Kombination mit anderen Aktionen
Als Tagesprogramm (2x3 Stunden) :
Ab 20 € pro Schüler
Mindestpreis ab 340 €
Als Tagesprogramm (2x3 Stunden) :
Ab 20 € pro Schüler
Mindestpreis ab 340 €