Raketenbau
Raketenbau
Beim Raketenbau soll ein rohes Ei mithilfe einer Rakete
so weit wie möglich transportiert werden ohne kaputt zu
gehen. Die Raketen werden von Luft und Wasser angetrieben.
Vielfältige Aufgaben warten auf die Teams:
Einerseits müssen die technischen Herausforderungen wie
Rampenbau, Abflugwinkel, Luft/Wasser - Verhältnis und
Pilotintegration bewältigt werden.
so weit wie möglich transportiert werden ohne kaputt zu
gehen. Die Raketen werden von Luft und Wasser angetrieben.
Vielfältige Aufgaben warten auf die Teams:
Einerseits müssen die technischen Herausforderungen wie
Rampenbau, Abflugwinkel, Luft/Wasser - Verhältnis und
Pilotintegration bewältigt werden.
Andererseits gilt es, kreativ zu werden und ein
überzeugendes Design- und Marketingkonzept
für die Raketenmesse zu entwickeln.
Aus Präsentation und Flugweite (bei intaktem Ei)
ergeben sich am Ende die Platzierungen der Teams.
überzeugendes Design- und Marketingkonzept
für die Raketenmesse zu entwickeln.
Aus Präsentation und Flugweite (bei intaktem Ei)
ergeben sich am Ende die Platzierungen der Teams.


Ablauf
Begrüßung
Vorstellung des Tagesablaufs
Erwartungsabfrage
Vorstellung von Aufgabe und Material
Gruppeneinteilung
Startrampenbau
Raketentestphase
Vorstellung des Tagesablaufs
Erwartungsabfrage
Vorstellung von Aufgabe und Material
Gruppeneinteilung
Startrampenbau
Raketentestphase
Pilotintegration
Raketenmesse
Flugwettbewerb
Rückbau und Aufräumen
Reflexion
Verabschiedung
Raketenmesse
Flugwettbewerb
Rückbau und Aufräumen
Reflexion
Verabschiedung


Leistungen
Raketenbaumaterialien für Teams je 4 Schüler
Ein erfahrener und ausgebildeter Trainer
Fotodokumentation
Ohne Location und Logistik
Ein erfahrener und ausgebildeter Trainer
Fotodokumentation
Ohne Location und Logistik
Dauer: 2,5 - 3,5 Stunden
Alter: ab 3. Klasse
Ganzjährig In- und Outdoor
Begleitende Lehrer frei
Alter: ab 3. Klasse
Ganzjährig In- und Outdoor
Begleitende Lehrer frei


Preise
Als Halbtagesprogramm:
Ab 15 € pro Schüler
Mindestpreis 300 €
Ab 15 € pro Schüler
Mindestpreis 300 €
In Kombination mit anderen
Aktionen als Tagesprogramm (2x3 Stunden) :
Ab 20 € pro Schüler
Mindestpreis 400 €
Aktionen als Tagesprogramm (2x3 Stunden) :
Ab 20 € pro Schüler
Mindestpreis 400 €