Floßbau
Floßbau
Aus Hölzern, Seilen, Luftballons und Müllsäcken ein Floß zu bauen, welches alle Teammitglieder trägt - das ist das Floßbauprojekt.
Nachdem sich die Gruppen gebildet haben gilt es, Ideen zu sammeln, ein Konzept zu finden, es umzusetzen und auftretende Probleme zu meistern.
Knotenworkshop und Trainerhilfe unterstützen die Schüler dabei.
Nachdem sich die Gruppen gebildet haben gilt es, Ideen zu sammeln, ein Konzept zu finden, es umzusetzen und auftretende Probleme zu meistern.
Knotenworkshop und Trainerhilfe unterstützen die Schüler dabei.
Danach können die Flöße ausgiebig auf dem Wasser getestet werden.
Hier zeigt sich schnell, welche Teams gut gebaut haben und keinen "Schiffbruch" erleiden.
Jetzt ist genügend Zeit, um die Wette zu fahren, eine Wasserschlacht anzuzetteln oder das eigene Floß einfach nur zu genießen.
Hier zeigt sich schnell, welche Teams gut gebaut haben und keinen "Schiffbruch" erleiden.
Jetzt ist genügend Zeit, um die Wette zu fahren, eine Wasserschlacht anzuzetteln oder das eigene Floß einfach nur zu genießen.


Ablauf
Begrüßung
Vorstellung des Tagesablaufs
Erwartungsabfrage
Vorstellung von Aufgabe und Material
Gruppeneinteilung
Knotenworkshop
Vorstellung des Tagesablaufs
Erwartungsabfrage
Vorstellung von Aufgabe und Material
Gruppeneinteilung
Knotenworkshop
Bauphase
Sicherheitseinweisung
Floßfahrt
Rückbau und Aufräumen
Reflexion
Verabschiedung
Sicherheitseinweisung
Floßfahrt
Rückbau und Aufräumen
Reflexion
Verabschiedung


Leistungen
Floßbau - Baumaterialien für Teams je 4 Schüler
Paddel und Schwimmwesten für alle Schüler
Trainerbegleitung auf dem Wasser
Ein erfahrener und ausgebildeter Trainer
Fotodokumentation
Ohne Location und Logistik
Paddel und Schwimmwesten für alle Schüler
Trainerbegleitung auf dem Wasser
Ein erfahrener und ausgebildeter Trainer
Fotodokumentation
Ohne Location und Logistik
Dauer: 2,5 - 3,5 Stunden
Alter: ab 3. Klasse
Von Mai bis Oktober
Nur für Schwimmer!
Begleitende Lehrer frei
Alter: ab 3. Klasse
Von Mai bis Oktober
Nur für Schwimmer!
Begleitende Lehrer frei
Preise
Als Halbtagesprogramm :
Ab 15 € pro Schüler
Mindestpreis 300 €
Ab 15 € pro Schüler
Mindestpreis 300 €
In Kombination mit anderen
Aktionen als Tagesprogramm (2x3 Stunden) :
Ab 20 € pro Schüler
Mindestpreis 400 €
Aktionen als Tagesprogramm (2x3 Stunden) :
Ab 20 € pro Schüler
Mindestpreis 400 €